Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Frankfurt
Koreanisches Bistro bringt neue Aromen nach Bockenheim
Koreanisches Essen wird immer beliebter – jetzt hat das Bistro und Café K-Pocket in Frankfurt-Bockenheim eröffnet. Mit authentischen Gerichten, einem Hauch Familiengeschichte und einer besonderen Idee wollen die Betreiber ein neues kulinarisches Kapitel aufschlagen.
Konzertjahr 2025 in Frankfurt
Mehr als 50 nationale und internationale Künstler treten 2025 in Frankfurt auf. Die Stadt bietet im kommenden Jahr ein abwechslungsreiches Musikprogramm – von Pop über Rock bis hin zu Schlager und Rap. Die Veranstaltungsorte Jahrhunderthalle, Festhalle Frankfurt sowie der Deutsche-Bank-Park sind wieder zentrale Anlaufstellen für große Tourneen.
Fentanyl in Hessen
Immer häufiger greifen Konsumenten in Hessen zu Fentanyl. Während die Zahlen bei Kokain und Crack sinken, melden Polizei und Behörden eine Zunahme gefährlicher Fälle mit dem synthetischen Opioid. Besonders im Frankfurter Bahnhofsviertel soll nun härter durchgegriffen werden. Das Landeskriminalamt stellt fest: Der Trend ist klar und erfordert gezielte Maßnahmen.
Millionenfund am Flughafen Frankfurt
Eine umfassende Kontrolle des Zolls am Flughafen Frankfurt führte im Juni zur Sicherstellung großer Mengen Bargeld, Gold und Luxusgüter. Die Maßnahme war Teil einer gezielten Aktion zur Bekämpfung internationaler Geldwäsche. Dabei kamen über 60 Einsatzkräfte, mobile Kontrollstellen und speziell ausgebildete Spürhunde zum Einsatz.
Main Bad Bornheim in Frankfurt schließt erneut
Frankfurts neues Schwimmbad Main Bad Bornheim, das erst Ende Mai eröffnet wurde, ist seit Kurzem wieder geschlossen. Die Einrichtung bleibt voraussichtlich bis zum 1. September 2025 zu. Grund sind umfassende Optimierungs- und Revisionsarbeiten. Diese Nachricht betrifft Tausende Frankfurterinnen und Frankfurter, denn das Bad sollte eigentlich eine große Lücke in der Bäderlandschaft der Stadt schließen.
Frankfurt bereitet sich auf Ironman-Wettkampf vor
Am Sonntag, den 29. Juni, wird Frankfurt erneut zum Zentrum des internationalen Ironman-Wettkampfs. Die Ausrichtung des Sportevents führt zu erheblichen Einschränkungen im städtischen Nahverkehr, insbesondere im Bus- und Straßenbahnnetz. Umleitungen, Teilausfälle und geänderte Fahrpläne betreffen große Teile der Innenstadt sowie angrenzende Stadtteile. Die Verkehrsunternehmen reagieren mit Zusatzangeboten auf alternativen Strecken.
Frankfurt optimiert Wasserversorgung nachhaltig
Frankfurt reagiert auf Trockenheit, Hitze und sinkende lokale Wasserressourcen mit einem umfassenden Umbau seines Wasserkonzepts. Die Stadt will den Wasserverbrauch nachhaltiger gestalten und setzt auf Regenwassernutzung, Betriebswasser und digitale Lösungen. Fast 50 Millionen Kubikmeter Trinkwasser benötigte Frankfurt 2023, doch nur ein Viertel konnte lokal gefördert werden. Der Rest kam aus dem Vogelsberg, dem Hessischen Ried und dem Main-Kinzig-Kreis.
Konzerte 2025 in Frankfurt
Frankfurt bereitet sich auf ein spektakuläres Konzertjahr vor. Zwischen Juni und Dezember 2025 treten über 60 nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler in der Mainmetropole auf. Die Veranstaltungsorte reichen vom Deutsche-Bank-Park über die Jahrhunderthalle bis zur Festhalle. Die Bandbreite der Genres reicht von Hip-Hop über Metal bis Pop und Klassik. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Bombendrohung auf Lufthansa-Flug LH752
Etwa 200 Passagiere verbringen Nacht im Transitbereich des Flughafens Frankfurt. Umfangreiche Ermittlungen nach Drohung laufen. Lufthansa-Flug LH752 auf dem Weg von Frankfurt nach Hyderabad in Indien musste am Sonntagabend (15. Juni) aus Sicherheitsgründen umkehren. Eine Bombendrohung, die gegen die Boeing 787-9 Dreamliner gerichtet war, löste einen Großeinsatz aus.
Tatverdächtiger nach Fechenheim-Brand ermittelt
Ein Hinweis aus der Bevölkerung führte zur Identifizierung eines 19-jährigen Mannes, der im Zusammenhang mit dem Großbrand in Frankfurt-Fechenheim im Oktober 2024 gesucht wurde. Die Polizei hatte am 11. Juni 2025 öffentlich nach ihm gefahndet. Die Ermittlungen richteten sich bereits zuvor gegen einen 25-Jährigen. Beide stehen nun im Verdacht, die Lagerhalle in der Ferdinand-Porsche-Straße absichtlich in Brand gesetzt zu haben.