Karlsruhe ist eine Stadt mit klarer Struktur. Die berühmten Fächerstraßen führen sternförmig vom Schloss aus in alle Richtungen. Doch zwischen all der Geometrie versteckt sich eine ganz andere Seite der Stadt. Eine, die bunt, leise, wild und kreativ ist. Wer aufmerksam durch die Straßen geht, entdeckt Kunstwerke, die nicht in Museen hängen. Sie leben draußen, in der Stadt selbst.

Diese versteckten Kunstwerke sind keine offiziellen Denkmäler. Sie sind Teil des Alltags. Man findet sie auf Mauern, unter Brücken, an Straßenschildern oder hinter Büschen im Park. Manchmal wirken sie wie zufällig dort gelandet. Aber in Wahrheit erzählen sie Geschichten. Über die Stadt, über ihre Bewohner und über die kleinen Momente, die man fast übersehen hätte.

Mittwoch, 26 März 2025 18:40

So nutzt du dein Gehirn in Escape Rooms

Die rechte Hemisphäre ist das Zentrum der Kreativität, während die linke für logisches Denken zuständig ist. In einem Escape Room werden beide gleichzeitig beansprucht – so nutzen wir unser gesamtes Gehirn, um die Rätsel zu lösen.

Seite 1 von 12