Inhaltsverzeichnis
- Festhalle Frankfurt - Konzerte und Highlights für 2025
- Deutsche Bank Park: Große Open-Air-Konzerte 2025
- Jahrhunderthalle Frankfurt: Vielfältiges Musikangebot
- Kleinere Veranstaltungsorte: Batschkapp, ZOOM und Alte Oper
Festhalle Frankfurt - Konzerte und Highlights für 2025
Die Festhalle Frankfurt war 2024 Gastgeber für viele bekannte Künstler aus Deutschland und der internationalen Musikszene. Auch 2025 wird die Veranstaltungshalle wieder einige große Namen begrüßen. In der ersten Jahreshälfte tritt Star-Geiger David Garrett am 6. April auf. Im November folgt Nina Chuba, die schon 2024 in der Jahrhunderthalle begeistert hat.
Wichtige Termine in der Festhalle:
- 30. März: Bonez MC
- 31. März: Limp Bizkit
- 6. April: David Garrett
- 2. Mai: Tyler, the Creator
- 1. August: Sido (Freigelände Agora / Messe Frankfurt)
- 11. & 12. September: Ayliva
- 5. November: Nina Chuba
- 7. November: One Republic
- 3. November: Hans Zimmer
- 25. November: Sabaton
- 30. November & 1. Dezember: Apache 207
Deutsche Bank Park: Große Open-Air-Konzerte 2025
Das Waldstadion bietet Platz für über 50.000 Zuschauer und wird auch 2025 einige spektakuläre Shows beherbergen. Iron Maiden und Imagine Dragons waren unter den ersten, die ihre Termine bekanntgaben. Auch der World Club Dome kehrt zurück und wird diesmal wieder im Juni stattfinden.
Höhepunkte im Deutsche Bank Park:
- 6.-8. Juni: World Club Dome
- 18. Juni: Bruce Springsteen
- 4. Juli: Kendrick Lamar
- 8. & 9. Juli: Linkin Park
- 15. Juli: Stray Kids
- 21. Juli: Imagine Dragons
- 25. Juli: Iron Maiden
- 10. August: Robbie Williams
Jahrhunderthalle Frankfurt: Vielfältiges Musikangebot
Die Jahrhunderthalle, bekannt für ihre familiäre Atmosphäre, bietet auch 2025 ein abwechslungsreiches Programm. Tokio Hotel zählt zu den größten Namen des Jahres und wird am 6. März auf der Bühne stehen. Auch Künstler wie Alphaville und Rainhard Fendrich haben ihre Termine bestätigt.
Ausgewählte Konzerte in der Jahrhunderthalle:
- 2. März: Alphaville
- 6. März: Tokio Hotel
- 9. März: Aespa
- 25. März: Yung Hurn
- 8. April: Kai Hahto
- 1. Mai: Nino de Angelo
- 16. Mai: Babymetal
- 17. Juni: Beatsteaks
- 4. Oktober: Jeremias
- 11. Oktober: Arch Enemy
- 8. November: Saltatio Mortis
Kleinere Veranstaltungsorte: Batschkapp, ZOOM und Alte Oper
Neben den großen Hallen haben auch die kleineren Clubs und Venues spannende Auftritte geplant. Die Frankfurter Batschkapp, das ZOOM und die Alte Oper bieten Konzerte für Fans verschiedenster Genres. Besonders hervorzuheben sind Shows von Tim Bendzko, Anastacia, Clueso und Max Giesinger.
Besondere Highlights:
- 21. Februar, ZOOM: Paul Wetz
- 3. März, Alte Oper: Clueso
- 10. April, Alte Oper: Anastacia
- 30. April, Alte Oper: Tim Bendzko
- 6. Dezember, Batschkapp: Max Giesinger
- 23. November, Batschkapp: The Rasmus
Frankfurt bleibt auch 2025 eine der wichtigsten Musikmetropolen in Deutschland. Ob Rock, Pop, Hip-Hop oder klassische Musik - das Angebot ist so breit gefächert wie die Stadt selbst. Wer Konzerte besuchen möchte, sollte sich frühzeitig um Tickets kümmern, da viele Veranstaltungen schnell ausverkauft sein könnten.
Quelle: www.extratimeout.com/de, fnp.de