Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Frankfurt
Frankfurt - Flug nach Sevilla - Notlandung in Madrid
Am Samstag, den 17. Februar, musste der reguläre Lufthansa - Flug LH - 1140 von Frankfurt nach Sevilla eine ungeplante Zwischenlandung in Madrid durchführen. Der Grund für die Umleitung war der gesundheitliche Zustand des Co - Piloten, der plötzlich außerstande war, seine Aufgaben zu erfüllen. Dieser Vorfall ereignete sich auf einem Flug, der normalerweise ohne Zwischenfälle verläuft und direkt von Frankfurt nach Sevilla führt.
Prozessbeginn in Frankfurt - Putschpläne der "Vereinten Patrioten"
In Frankfurt am Main steht ein 61 - jähriger Mann aus dem südhessischen Kreis Bergstraße vor Gericht, der verdächtigt wird, Teil einer extremistischen Gruppe innerhalb der sogenannten Reichsbürgerszene gewesen zu sein. Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt wirft ihm und seinen Komplizen vor, einen Staatsstreich gegen die Bundesrepublik Deutschland geplant zu haben, mit dem Ziel, die demokratische Grundordnung zu stürzen und einen autoritären Staat zu etablieren.
Frankfurt - Rettungsaktion in schwindelerregender Höhe
Am Montagnachmittag des 15. April kam es zu einem dramatischen Ereignis in der Frankfurter Skyline. Zwei Arbeiter, die mit der Reinigung der Fenster eines der höchsten Gebäude der Stadt beauftragt waren, fanden sich in einer prekären Lage wieder. Ihre Gondel, die sie entlang der Außenfassade des 190 Meter hohen Hochhauses „One“ transportieren sollte, erlitt auf Höhe des 33. Stockwerks einen technischen Defekt. Dieser Zwischenfall führte dazu, dass die Gondel unvermittelt stoppte und nicht mehr vor- oder rückwärts bewegt werden konnte.
Frankfurts Spitzenwerte in Hessen
Frankfurt am Main, eine der größten Städte Hessens, zeigt in mehreren statistischen Kategorien beeindruckende Spitzenwerte. Jüngste Berichte des Statistischen Landesamts offenbaren, dass Frankfurt nicht nur ein wirtschaftliches Schwergewicht ist, sondern auch in Bereichen wie Trinkwasserverbrauch und Geburtenrate führend in Hessen steht.
Massiver Wohnnotstand in Frankfurt
Frankfurt am Main, eine der wichtigsten Finanzmetropolen Deutschlands, steht vor einem ernsthaften Wohnraummangel, der sich in der nahezu vollständigen Belegung vorhandener Wohnungen äußert. Ende 2022 waren in der Stadt lediglich zwei von 1000 Wohnungen frei, was einer Verfügbarkeitsrate von 0,2 Prozent entspricht. Diese alarmierenden Zahlen stammen vom Sozialforschungsinstitut Empirica und werfen ein Schlaglicht auf ein Problem, das nicht nur Frankfurt betrifft, sondern auch andere Großstädte wie München und Berlin, sowie weitere Kreise Hessens.
Schlager - Legende sagt Konzert in Frankfurt ab
Die Schlagerwelt erlebt einen Rückschlag, als die bekannte Sängerin Vicky Leandros ihre Teilnahme an einem Konzert in Frankfurt wegen gesundheitlicher Probleme absagen musste. Die 71 - jährige Künstlerin, die sich auf ihrer Abschiedstournee "Ich liebe das Leben" befindet, sieht sich gezwungen, mehrere Auftritte in Deutschland und Belgien zu streichen.
Lufthansa schätzt Streikkosten auf 250 Millionen Euro
Die Lufthansa hat die finanziellen Auswirkungen der Streiks in diesem Jahr auf 250 Millionen Euro geschätzt. Diese Kosten sind das Ergebnis nicht nur der direkten Auswirkungen der Arbeitskämpfe, sondern auch ihrer langfristigen Nachwirkungen auf den Betrieb, einschließlich der Planung und des Kundenvertrauens.
Betrunkener Elektrorollerfahrer in Frankfurt
Am Dienstagabend in Frankfurt am Main kam es zu einem außergewöhnlichen Ereignis, als ein alkoholisierter Elektrorollerfahrer während eines Dialogs mit einem Polizisten an einer roten Ampel unabsichtlich seine rechtlichen Probleme aufdeckte. Der 63 - jährige Fahrer wurde daraufhin wegen Trunkenheit im Verkehr und dem Fehlen einer gültigen Fahrerlaubnis in Gewahrsam genommen.
Mehrere tödliche Motorradunfälle an einem Abend in Hessen
Am Mittwochabend, dem 20. März, wurden die Gemeinden rund um Frankfurt und in Südhessen von einer Serie schwerer Motorradunfälle erschüttert. Diese tragischen Ereignisse forderten das Leben von drei jungen Motorradfahrern im Alter von 20 bis 25 Jahren und hinterließen einen 19 - Jährigen schwer verletzt.
Tödliche Schüsse in Frankfurt!
In den frühen Morgenstunden erschütterte eine gewalttätige Tat das Frankfurt. Ein 40 - jähriger Mann wird beschuldigt, in einer Gaststätte im Stadtteil Nieder-Eschbach einen 59 - jährigen Mann erschossen zu haben. Nach einer intensiven Fahndung und einer Flucht, die rund 36 Stunden dauerte, stellte sich der mutmaßliche Täter selbst der Polizei in Friedberg.