125 Freiwillige trainierten am Wochenende in Frankfurt unter realitätsnahen Bedingungen die Versorgung von Verletzten nach einem großflächigen Stromausfall infolge eines Cyberangriffs. Die Übung mit dem Namen FraRescueFusion25 wurde von Jan Krebs von den Maltesern Frankfurt und Tobias Linus Pohlitz von der DLRG konzipiert. Ziel war es, Schwachstellen in der Katastrophenvorsorge zu identifizieren und ehrenamtliche Einsatzkräfte zu schulen.

Ein massiver Stromausfall hat am 21. März den Flugverkehr in Teilen Europas erheblich beeinträchtigt. Besonders betroffen waren der Flughafen London Heathrow, der seinen Betrieb komplett einstellen musste, sowie der Flughafen Frankfurt am Main, an dem es zu zahlreichen Flugausfällen und Umleitungen kam. Der Auslöser war ein Brand in einem Umspannwerk in der Nähe von London.

Seite 2 von 74