In Deutschland gibt es rund 42 Millionen Wohnungen, doch die Nachfrage übersteigt das Angebot in vielen Städten erheblich. Besonders in Ballungsräumen wie Berlin, München oder Frankfurt sind die Mieten hoch und der Wohnungsmarkt hart umkämpft. Hier steigen die Mieten jährlich um etwa 5 %, was die Suche nach erschwinglichem Wohnraum schwierig macht. Fehler wie unvollständige Unterlagen oder das Verlassen auf ein einziges Angebot verschärfen die Problematik. Mit der richtigen Strategie lassen sich jedoch bessere Ergebnisse erzielen.

Die Wahl des Bodenbelags prägt die Atmosphäre eines Raumes. Mehr als 20 verschiedene Bodenarten stehen heute zur Auswahl, von Laminat bis Naturstein. Diese unterscheiden sich nicht nur im Preis, sondern auch in ihrer Funktionalität und Pflege. Holz zählt zu den beliebtesten Materialien und kostet zwischen 20 und 100 Euro pro Quadratmeter. Doch nicht jeder kann oder will sich diesen beachtlichen Quadratmeterpreis leisten. Hier gibt es einige Tipps, wie es auch günstiger und trotzdem hochwertig geht.

Seite 3 von 40