Inhaltsverzeichnis:
- Frankfurter Zoo mit Grzimek-Haus und Exotarium
- Palmengarten Frankfurt mit Wasserspielplatz und Minigolf
- Günthersburgpark mit Wasserspielbereich und Naturerlebnis
- Riederwald mit Matschzone und Kreativangeboten
- Tannenwald mit Wassersprühfeld und Rollschuhbahn
Frankfurter Zoo mit Grzimek-Haus und Exotarium
470 Tierarten auf 11 Hektar machen den Frankfurter Zoo zu einem der größten Ausflugsziele für junge Familien in der Stadt. Für Kleinkinder ist der Streichelzoo besonders beliebt. Hier können sie Tiere hautnah erleben. Auch das Grzimek-Haus, in dem nachtaktive Tiere leben, bietet spannende Eindrücke.
Ein weiteres Highlight ist das Exotarium mit tropischen Fischen, Amphibien und Reptilien. Fütterungszeiten sorgen für zusätzliche Spannung. Auf dem Spielplatz mit Kletterelementen, Trampolinen und Sandflächen können sich die Kinder austoben. Eltern profitieren von Bollerwagen zum Ausleihen.
Palmengarten Frankfurt mit Wasserspielplatz und Minigolf
Mit einer Fläche von 19 Hektar ist der Palmengarten eine grüne Oase mitten in der Großstadt. Exotische Pflanzen im Palmenhaus laden zum Staunen ein. Besonders spannend wird es im Schmetterlingshaus ab Oktober. Dann beginnt die sogenannte „Flatterzeit“.
Kinder finden hier nicht nur Platz zum Spielen, sondern auch zahlreiche Veranstaltungen speziell für ihre Altersgruppe. Die weitläufigen Rasenflächen sind ideal für Picknicks. Ab Mitte Mai ist der Wasserspielplatz geöffnet – ein Publikumsmagnet für die Kleinsten. Größere Kinder können auf der Minigolfanlage aktiv werden.
Günthersburgpark mit Wasserspielbereich und Naturerlebnis
Der Günthersburgpark im Nordend bietet Spielzonen für verschiedene Altersgruppen – ideal für Familien mit Kleinkindern. Neben klassischen Spielgeräten wie Rutschen und Schaukeln gibt es einen Bereich für Wasseraktivitäten. Besonders beliebt sind dort die fünf Steinfiguren, die Wasser sprühen.
Die Anlage ist weitläufig, grün und schattig. So lässt es sich auch an heißen Tagen gut aushalten. Ruhige Zonen mit Bänken und Liegewiesen bieten Platz zum Ausruhen. Der Park ist hundefrei, was ihn besonders familienfreundlich macht.
Riederwald mit Matschzone und Kreativangeboten
Der Abenteuerspielplatz Riederwald unterscheidet sich deutlich von klassischen Anlagen. Hier steht freies Spiel im Vordergrund. Kinder bauen, matschen und experimentieren mit Materialien wie Holz, Sand und Wasser.
Ein naturnahes Gelände fördert Sinneseindrücke und Kreativität. An bestimmten Tagen werden Bastel- und Backangebote für die Kleinsten angeboten. Die offene Struktur des Platzes erlaubt es Kindern, selbstständig zu entdecken und aktiv zu sein.
Tannenwald mit Wassersprühfeld und Rollschuhbahn
Der Waldspielpark Tannenwald liegt im Frankfurter Stadtwald und ist ein Naturparadies für Familien. Besonders im Sommer sorgt das große Wassersprühfeld für Abkühlung. Kinder können hier laufen, springen und toben – alles unter schattenspendenden Bäumen.
Picknickplätze und eine gute Infrastruktur mit Kiosk und Toiletten machen den Aufenthalt angenehm. Zusätzlich gibt es Sportmöglichkeiten wie eine Rollschuhbahn, Bolzplätze und Tischtennisplatten. Der Park ist kostenfrei zugänglich und lädt zum ganztägigen Verweilen ein.
Frankfurt zeigt mit diesen familienfreundlichen Ausflugszielen, dass Großstadtleben und kindgerechte Freizeitangebote gut zusammenpassen. Für Eltern bedeutet das: entspannte Tage im Grünen, ganz ohne weite Anreise.
Quelle: Frankfurter Neue Presse, webrivaig.com/de