Freitag, 23 Mai 2025 17:59

Drogeneinsatz im Frankfurter Bahnhofsviertel

Großeinsatz in Frankfurts Bahnhofsviertel Großeinsatz in Frankfurts Bahnhofsviertel pixabay/Foto illustrativ

Am Donnerstagabend, den 22. Mai, führten über 100 Beamte der Frankfurter Polizei, des Hessischen Polizeipräsidiums sowie der Bundespolizei intensive Kontrollen im Bahnhofsviertel durch. Ziel war es, konsequent gegen den offenen Drogenkonsum und den Straßenhandel mit Betäubungsmitteln vorzugehen. Der Einsatz dauerte bis in die späten Abendstunden.

Inhaltsverzeichnis:

Vier Festnahmen und zwei Drogenverstecke im Frankfurter Bahnhofsviertel

Im Verlauf des Einsatzes wurden vier mutmaßliche Dealer festgenommen. Zudem entdeckten die Beamten zwei sogenannte Drogenbunker. Dabei handelt es sich um geheime Lagerstellen, in denen Rauschgift versteckt wird. Die Ermittler beschlagnahmten bei dieser Gelegenheit nicht nur Betäubungsmittel, sondern auch Utensilien, die auf einen regen Handel schließen lassen.

Auch zahlreiche weitere Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden dokumentiert. Dazu gehörten unter anderem kleinere Mengen von Rauschgiftbesitz, das Mitführen von Konsumutensilien sowie der Verdacht auf Handel in mehreren Fällen. Mehreren Personen, die durch aggressives Verhalten auffielen, wurde ein Platzverweis erteilt.

Spürhunde durchsuchen Lokale und öffentliche Plätze

Rauschgiftspürhunde kamen gezielt zum Einsatz, insbesondere bei der Kontrolle mehrerer Lokale im Viertel. Die Hunde schlugen in verschiedenen Bereichen an, was in mehreren Fällen zur Sicherstellung von Drogen führte. Kontrolliert wurden unter anderem bekannte Szenetreffpunkte, Hauseingänge und öffentliche Plätze.

Die Maßnahme wurde von der Bevölkerung größtenteils positiv aufgenommen. Anwohner und Gewerbetreibende äußerten sich zustimmend zur erhöhten Polizeipräsenz. Viele hoffen, dass die Präsenz zur nachhaltigen Verbesserung der Sicherheit im Viertel beiträgt.

Polizei Hessen kündigt weitere Einsätze an

Die Behörden kündigten an, dass weitere groß angelegte Kontrollen in den kommenden Monaten folgen werden. Ziel ist es, dauerhaft gegen die Drogenproblematik vorzugehen und die Situation im Bahnhofsviertel zu stabilisieren.

Stichpunkte zur Aktion:

  • Über 100 Einsatzkräfte im Einsatz
  • Vier Festnahmen
  • Zwei Drogenbunker entdeckt
  • Mehrere Lokalkontrollen mit Spürhunden
  • Positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung

Die Polizei sieht in der koordinierten Zusammenarbeit aller beteiligten Einheiten einen Schlüssel zur erfolgreichen Bekämpfung der offenen Drogenszene in Frankfurt.

Quelle: Frankfurter Neue Presse, www.welt.sn2world.com