Austauschbares Batteriesystem für lange Betriebszeiten
Ein bedeutendes Merkmal der hochauflösenden Wärmebildkamera von Hikmicro ist das austauschbare Batteriesystem. Diese innovative Lösung umfasst drei Lithium-Ionen-Batterien sowie ein Zweifach-Ladegerät, die zusammen eine beeindruckende Betriebsdauer von bis zu 12 Stunden ermöglichen. Dieses System stellt sicher, dass Techniker während längerer Inspektionen nicht ohne Strom dastehen. Eine kontinuierliche Energieversorgung ist entscheidend, um komplexe Inspektionen ohne Unterbrechungen durchführen zu können. Die hochauflösende Wärmebildkamera von Hikmicro ist somit bestens gerüstet, um den Anforderungen dynamischer Arbeitsumgebungen gerecht zu werden.
Radiometrische Videoanalyse für präzise Auswertung
Ein weiteres herausragendes Feature ist die Unterstützung der radiometrischen Videoanalyse. Die hochauflösende Wärmebildkamera ermöglicht die Aufzeichnung radiometrischer Videos auf der SD-Karte der Kamera, wodurch alle relevanten Temperaturdaten erfasst werden. Diese Funktion erleichtert die nachträgliche Analyse mit der HIKMICRO Analyzer Software, die eine intuitive Anzeige sowie erweiterte Analyse- und Verarbeitungsmöglichkeiten für thermische Daten bietet. Durch diese nahtlose Integration können Fachleute die gesammelten Daten effizient auswerten und fundierte Entscheidungen treffen, was insbesondere in sicherheitskritischen und industriellen Anwendungen von großer Bedeutung ist.
Die Wärmebildlösungen von Hikmicro stehen auch für Sicherheit und Qualität in verschiedenen Branchen. Durch genaue Temperaturmessungen helfen die Kameras unter anderem dabei, überhitzte Komponenten in elektrischen Anlagen zu erkennen, das Eindringen von Feuchtigkeit in Gebäuden zu identifizieren und die thermische Leistung von HVAC-Systemen zu überwachen. Diese Funktionen sind von entscheidender Bedeutung für die Verringerung von Risiken im Zusammenhang mit Anlagenausfällen und die Gewährleistung einer sicheren Arbeitsumgebung.